|
|||
![]() Das ist mein Blog. Hier gibts, was ich tue, getan habe und vielleicht tun werde. Auch, wenn und weil das total unwichtig für den weiteren Verlauf der Geschichte ist. Viel Spaß damit. Wer mich möglichst zeitnah erreichen und/oder beschimpfen will, versuche dies per Email (s.u.), per Twitter, auf Facebook oder im ircnet oder suche mich persönlich auf. RSS-Feed br> Startseite br> --> br> Einträge nach Kategorien br> Einträge nach Datum br> ![]() |
20.10.2004
Die, wo von sich denken, das vorne ist... äh. Nochmal von vorne. Meine amerikanischen Freunde dürfen wieder wählen. In zwei Wochen. Weil das ja ziemlich schwierig ist, so mit auf den Punkt ein Verfahren zu haben, was wirklich funktioniert (dabei hat das 'alte' Europa jo schon vor Jahrhunderten 'sichere' Methoden dazu entwickelt), gibts also schon jetzt im Land des letzten Präsidentenwahlkampfdebakels Florida eine Testphase mit echten Stimmen. Onkel Busch hätte ja an diesem Punkt eigentlich schon das letzte Mal ins Gras gebissen, aber wenn man einen Bruder als Gouverneur vor Ort hat, und die Wahlkommission auch nicht lesen und schreiben kann, passiert sowas dann doch. Wen wundert es da noch, das die OSZE Wahlbeobachter schickt - Wahlen wie in einer Bananenrepublik. Die Software für die Slotmachines steht nun auch im Internet zum Download bereit. Ich hoffe, das wenigstens die Typen, die 'intelligente' Bomben (Bombe 21, Du deaktivierst Dich jetzt und kommst sofort wieder ins Raumschiff) programmieren, etwas mehr Grips haben, als die Typen, die diese Wahlmaschinen verbrochen haben. Wobei - hier hätte man sicher auch Tilt-Systems und Debil-tel beauftragt, die haben schliesslich auch schon großartige Softwareprojekte wie Tollcollect und die Software für Harz IV an die Wand gefahren. [Kategorie: /gnargl/politik] - [permanenter Link] - [zur Startseite] |